Sommerfest der Haubersbronner Dorfmusikanten am 1. Juliwochenende
Nach einer Pause von 2 Jahren dürfen die Freunde der Blasmusik wieder mit Musik in Haubersbronn feiern. Der Musikverein Haubersbronn - die Haubersbronner Dorfmusikanten laden am 2. und 3. Juli in den wunderschönen Biergarten bei der Haubersbronner Festhalle ein. Viel Blasmusik und Kulinarisches (unter anderem frisch hergestellte Pizzen aus dem Pizzaofen) wird dabei den Besuchern geboten werden. Neben der Getränkeinsel stehen Gartenstühle mit Strandfeeling bereit, die einfach zum Verweilen aber auch zu einem „Schwätz“ einladen.
Den musikalischen Auftakt bilden die Haubersbronner Dorfmusikanten unter der Leitung ihres neuen Dirigenten Christoph Gehring am Samstag um 18 Uhr.
Der Musikverein Hohberg e.V. Plüderhausen wird anschließend mit bester Blasmusik den Samstagabend zu einem tollen Sommerabend werden lassen. Am Sonntag spielt zum Frühschoppen und Mittagstisch der Musikverein Welzheim auf. Neben einem Besuch der beliebten Kuchentheke wird am Nachmittag die Jugend des Vereins für musikalische Beiträge sorgen. Eine Instrumentenvorstellung ist dann die beste Gelegenheit, einmal seine eigenen Interessen und Fähigkeiten an einem zur Verfügung stehenden Blasinstrument zu erkunden. Eventuell schlummert ja ein bislang nicht entdecktes Talent für Musik in Ihnen. Neue Kurse zum Erlernen der Instrumente beginnen dann im Herbst.
Zum Festausklang unterhalten dann am Sonntagnachmittag ab 15 Uhr die Aktiven des Musikvereins Steinenberg- Rudersberg.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022
Gemäß der Vereinssatzung wird zur Jahreshauptversammlung des Musikvereins „Frisch-Auf“ Haubersbronn – Haubersbronner Dorfmusikanten eingeladen auf
Mittwoch, den 13. Juli 2022, 20.00 Uhr,Vereinslokal "alte Schule".
T A G E S O R D N U N G:
TOP 1: Begrüßung und Eröffnung der Jahreshauptversammlung
TOP 2: Totenehrung
TOP 3: Bericht des Vorstands Geschäftsjahr 2021
TOP 4: Kassenbericht Geschäftsjahr 2021
TOP 5: Bericht der Kassenprüfer und Entlastung zum Geschäftsjahr 2021
TOP 6: Jahresprogramm 2022
TOP 7: Wahl von Vorstandschaftsmitgliedern gemäß dem Turnus der Satzung
(Es stehen Vereinsmitglieder bereit, die sich für die Wahl zur Verfügung stellen)
TOP 8: Verschiedenes
Anträge auf Ergänzung dieser Tagesordnung müssen bis 05. Juli 2022 schriftlich bei der Vorstandschaft eingereicht werden.
Mit freundlichen Grüßen
Roland Hieber
Vorsitzender
Nächste Hochzeit
Weiter geht es beim Musikverein Haubersbronn mit dem Hochzeitsreigen. Am 22. Mai heiratete Klarinettistin Andrea ihren Simeon. Auf dem Vorplatz der evangelischen St. Wendelins Kirche in Haubersbronn spielten die Musiker*Innen dem Brautpaar ein Ständchen. Für Dirigent Christoph Gehring war Kreativität gefragt, sein vergessener Taktstock wurde durch einen liegengebliebenen kleinen Ast am Zaun ersetzt. Musikalische Irritationen bei den gewünschten Titeln gab es dadurch aber keine.
Eine Hochzeit und Handwerker
Der Wonnemonat Mai ist bei Hochzeitspaaren ein begehrter Termin zum Heiraten.
Beim Musikverein Haubersbronn gibt es dieses Jahr auch einen Heiratsboom unter den Musikerinnen.
Den Auftakt unternahm Klarinettistin Pia mit ihrem Pascal am vergangenen Freitag mit der kirchlichen Trauung in der Stadtkirche in Schorndorf. Der Musikverein begleitete mit Wunschtiteln diese Trauung und mit einem Ständchen auf dem Vorplatz der Kirche.
Eine andere Art der Musik mit Bohrmaschinen Geräuschen gaben allerdings Handwerker während des Gottesdienstes zum Besten. Eine abgestimmte Pausenregelung bei den Renovierungsarbeiten in der Stadtkirche könnte dieses Problem beheben.
Seite 1 von 2